1. Ich habe Durchfall (dünnen Stuhl) und Bauchkrämpfe, ist das normal?
Wir kennen viele Fälle bei denen der Prozess so ist, daher würden wir 3 Dinge vorschlagen:
a. Share®-Tee ausprobieren: 1 Frucht auf einen Liter Wasser (40 Grad) für mind. 20 min ziehen lassen. Tee trinken, Wasser nachgießen - das kann man schon am Vormittag und über den Tag verteilt machen. Danach die Frucht essen.
b. Ernährung überprüfen: Gibt es Produkte die man regelmäßig isst aber möglicherweise schlecht verträgt? z.B. Milchprodukte. Gibt es genug Ballaststoffanteil in der Ernährung? Normalerweise „sagt“ einem die Pflaume was der Körper benötigt. In sich „Hineinhören“ ist sehr wichtig im gesamten Prozess.
c. Eine halbe Frucht, statt einer Ganzen einzunehmen und dann steigern, wenn die Krämpfe nicht mehr so stark sind. Oder die Frucht am Morgen in Wasser einlegen und am Abend mit 50 Grad warmen Wasser aufgießen und anschließend genießen.
Der dünne Stuhl ist Teil der Entgiftung (alles ungesunde soll auch raus), stellt sich dann aber in einen weichen und angenehmen Stuhl um.
Das Bauchzwicken kommt daher, da unsere probiotischen LEBENsmittel die Darmperistaltik anregen und Wasser angezogen wird, daher auch der dünne Stuhl.
Es ist Teil des Prozesses und bei vielen kommt - bevor es besser wird - diese Reaktion.
Aber denk daran: Nicht jede Reaktion ist angenehm, aber jede Reaktion ist positiv - ES TUT SICH WAS!
Diese Produkte sind voll mit probiotischen Mikroorganismen und Enzymen, somit bauen sie den Darm auf und bevor dieser Aufbau stattfindet, putzen sie deinen Darm durch.
Ich würde 2-3 Liter körperwarmes Wasser täglich trinken und mich mind. 30 Minuten (am besten an der frischen Luft) bewegen.
[Bitte lies dir auch noch die Beiträge auf der Offiziellen Seite durch, hier gibt es zusätzliche Informationen, wie man sich gesund - zusätzlich zu den genannten Produkten - ernähren sollte.
2. Wie viele Kalorien (kcal) haben die Share® Produkte?
Eine ShareOriginal®-Pflaume hat ca. 26 kcal und
100 ml vom ShareAqua dÓro®-Getränk ca. 26 kcal.
3. Können Share® Produkte ablaufen?
Die ShareOriginal® Pflaume und die Share Pomelozzini® -Pralinen werden in der luft- und lichtdichten Verpackung weiter fermentierten.
Da es sich aber um Lebensmittel handelt, muss ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf dem Produkt angeführt sein.
Die Fermentation ist die älteste Haltbarmachung von Lebensmitteln, daher kannst du mit gutem Bauchgefühl diese Produkte essen, auch wenn das MHD schon überschritten wurde.
Sollte sie schon ein bisschen trocken sein, weiche sie einfach in ein Glas körperwarmes Wasser ein, dann saugt sie sich schön mit Wasser an und schmeckt saftig lecker.
Das Share Aqua d´Oro®-Wasser bei niedriger Zimmertemperatur lagern und zeitnah zum MHD trinken.
4. Die Früchte schauen und schmecken anders, als bei der letzten Lieferung!
Die Früchte sind ein 100% Naturprodukt und darum unterscheidet sich jede Charge von der anderen. Die Qualität ist aber - egal wie diese aussehen oder sich anfühlen - herausragend.
Nicht nur, dass die Früchte mal größer mal kleiner sind - auch der (natürliche) Fruchtzuckergehalt bei der Ernte spielt eine große Rolle bei der Fermentation.
Für den optischen Eindruck sind drei Faktoren ganz ausschlaggebend:
a. Die Trocknung nach der Fermentation: Diese ist abhängig von der zu dieser Zeit herrschenden Luftfeuchtigkeit und führt zu "feuchten" oder "trockenen" Endprodukten.
b. Das Alter nach der Endverpackung: Junge Produkte sind meist grünlich pudrig (durch den Kräutermantel). Ältere sind eher kristallig-bräunlich (vom natürlichen Fruchtzucker der herauskristallisiert)
c. Die Lagertemperatur: Kühle/kalte Lagerung führt zu kristalligem Erscheinungsbild, warme Lagerung zu eher feucht-schmierigem Aussehen.
Wenn die Früchte etwas zu hart sind, kannst du diese gerne ein paar Minuten in heißes Wasser geben. Das Wasser kannst du dann als Tee trinken und die dann weichere Frucht ganz normal essen.
5. Wie soll man sich während einer Share® Kur ernähren?
Jeder Mensch ist individuell und einzigartig daher kann man diese Frage pauschal nicht beantworten, da jeder einen anderen Tagesablauf hat, sich anders bewegt, unterschiedlichen Stress ausgesetzt ist usw.
Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig! Sobald man anfängt sich ungesünder zu ernähren, kann es auch sein, dass unsere fermentierten Produkte nicht mehr gleich gut "durchputzen" als sonst.
Kein Wunder, denn dein Darm muss bei ungesunder Ernährung die Nahrung länger im Darm versuchen zu verdauen und das führt dazu, dass du dich aufgebläht und "voll" fühlst.
Wir lieben aber die Ansätze der TCM, daher würde ich dir eine basische Kost empfehlen. Pro Tag mind. 30g Ballaststoffe, gekochtes Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Salat essen. Alkohol, Fast Food oder stark verarbeitete Lebensmittel sollte man meiden.
Viel körperwarmes, stilles Wasser zu trinken und sich täglich mind. 30 Minuten zu bewegen. Ideal wären mind. 10.000 Schritte pro Tag.
Auch ausreichend Schlaf, von mind. 7-8 Stunden, rundet einen gesünderen Lebensstil schließlich ab.
6. Warum ist jede Frucht einzeln verpackt und ist die Verpackung aluminiumfrei?
Die fermentierten Produkte werden bis zu 30 Monate im eigenen Fruchtsaft fermentiert. Eine luftdichte Verpackung ist deswegen wichtig, damit die Produkte nicht austrocknen und in der Verpackung noch weiter fermentieren können!
Dafür braucht es eine luft- und lichtschutzdichte Verpackung.
Hier wurde seit kurzem eine sehr nachhaltige Lösung gefunden und die Firma ist sehr stolz über diesen Schritt, Zuckerrohrfaser als Verpackung gewählt zu haben.
Ständig auf der Suche nach neuen Verpackungstechnologien wird versucht, die nachhaltigste Lösung (die gerade im Markt verfügbar ist) in das Produktsortiment zu integrieren.
7. Warum ist Wasser trinken bei unseren fermentierten Produkten so wichtig?
Besonders bewährt und empfehlenswert ist, bei der ShareOriginal®-Pflaume und der SharePomelozzini®-Praline immer mind. 500ml körperwarmes Wasser dazu zu trinken.
Durch körperwarmes, stilles Wasser werden die probiotischen Mikroorganismen "aufgeweckt" und die Gifte können somit auch besser aus dem Körper transportiert werden.
Bei kaltem Wasser muss der Körper sich erwärmen und es kann zu Bauchkrämpfen führen, muss es aber nicht.
8. Warum sind fermentierte Share® Produkte für den Darm so gesund?
Im Darm befinden sich ca. 80 % des Immunsystems, der Großteil der Serotoninbildung (das Glückshormon) wird im Darm gebildet und NUR mit und über einen gesunden Darm können alle Vitamine und Inhaltsstoffe im Körper gut aufgenommen werden.
Wir möchten in Balance und in Harmonie sein und wo sollten wir beginnen? In unserer Mitte, im Darm natürlich!
9. Was ist der Unterschied zwischen ShareOriginal®-Pflaumen und Umeboshi-Pflaumen?
Umeboshi ist sehr würzig, extrem salzig und sauer. Die ShareOriginal® Pflaume schmeckt eher süßlich und der große Unterschied ist, dass diese 30 Monate im eigenen Fruchtsaft fermentiert wurde und deswegen Milliarden an gesunden Mikroorganismen beinhaltet.
Beide helfen bei Verstopfung und beeinflussen die Darmflora postiv.
10. Kann ich die Share® Produkte mit Medikamenten einnehmen?
Bitte für diese Frage Rücksprache mit deinem Arzt halten!
Grundsätzlich wird empfohlen, dass man mind. 6-8 Stunden Zeit zwischen der Einnahme der Medikamente und der Einnahme dieser fermentierten Produkte einhalten sollte. Bitte bespreche das aber vor der Einnahme mit deinem Arzt.